Verfasst von Miklós Geyer am/um 1. Oktober 2014 - 13:15
Heute ein Tipp, wie Sie eine kleine Designanpassung an Ihrer Musterwebsite vornehmen können. Auf der Startseite besteht die Möglichkeit, Nachrichten in chronologischer Reihenfolge anzuzeigen. Verwenden Sie das "Philippus VK"-Design und möchten Sie einen Trennstrich zwischen die Nachrichten einbauen? Kein Problem! So geht es:
Wählen Sie als MWS-Administrator den Menüpunkt "Design" aus der oberen Menüleiste. Klicken Sie auf "Einstellungen" neben dem Philippus-Theme und geben Sie folgende Style-Angaben in das mit CSS überschriebene Textfeld ein:
Verfasst von Knut Dahl am/um 24. September 2014 - 9:52
„Liebes Volk Gottes,
du, Kirche, wir müssen Reden!
Die Zeit der Matritzen und Matzen ist vorbei!
Ich lege Datenleitungen wie Wasserströme in die Wüste, damit ihr euer Ziel schneller erreichen könnt.
Der Weg war bei mir noch nie das Ziel. Sondern die Ankunft und die Anbetung.
Verfasst von Nicola Rössert am/um 23. Juli 2014 - 11:05
Kennen Sie das auch? Morgens im Bus sehen sie bei Facebook einen interessanten Link zu einem - längeren - Beitrag, den Sie gerne lesen möchten? Und schon ist die Haltestelle erreicht. Oder Sie posten etwas im Büro und plötzlich sehen Sie da einen Beitrag, der Sie privat interessiert? Abends daheim fällt ihnen dann wieder ein, da war doch irgendwas? Dann stellt sich die Frage, was war da eigentlich noch mal? Wer hat das noch gleich gepostet? Wann, heute oder letzte Woche? Und dann beginnen Sie Ihre Timeline zu durchforsten. Manchmal auch erst Wochen später.
Verfasst von Nicola Rössert am/um 25. Juni 2014 - 11:00
Public Viewing ist Ihnen zu anstrengend? Zuviele Leute und so? Sie gucken trotzdem nicht gerne alleine Fußball? Aber alle anderen sind beim Public Viewing? Dann versuchen Sie es doch mal mit Twitter.
Sie sind noch nicht bei Twitter? Dann können Sie sich dort unkompliziert und ohne große Datenpreisgabe anmelden. Keine Sorge, Sie können das geheim ausprobieren und sich als Benutzer einen Alias-Namen zulegen und ein anonymes Bild für Ihr Alter Ego benutzen, z.B. eine eigene Zeichnung oder so.
Verfasst von Johannes Keller am/um 18. Juni 2014 - 14:33
Immer wieder gibt es Unsicherheiten und Probleme im Bezug auf Bildrechte. Woher kriege ich Bilder, die ich im Web verwenden darf? Und für Social Media?
Verfasst von Johannes Keller am/um 27. Mai 2014 - 10:19
Sie checken ihre Mails auf einem fremden Computer oder im Internet-Café. Ein Virenscanner ist auf dem Gerät drauf, aber trotzdem möchten Sie möglichst wenige Spuren hinterlassen, die Rückschlüsse auf Ihre besuchten Seiten oder gar Anmeldedaten zulassen. Dann sollten Sie unbedingt den Browserverlauf am Ende Ihrer Surfrunde löschen.
Verfasst von Nadine Bachmann am/um 14. Mai 2014 - 12:41
Manchmal macht die Musterwebsite die Umbrüche nicht dort hin, wo Sie sie gerne hätten. Das lässt sich aber leicht beheben.
Verfasst von Heiko Kuschel am/um 15. April 2014 - 14:15
Nachdem sich die Sicherheitslücke Heartbleed aufgetan hat, wird uns allseits empfohlen, unsere Passwörter zu ändern. Die Frage ist nur, wie findet man ein gutes, also sicheres Passwort?
Verfasst von Miklós Geyer am/um 2. April 2014 - 16:14
Heute wieder ein kleiner Tipp zur Musterwebsite Philippus, wie Sie ihre aktuellen Nachrichten in einem Block anzeigen können.
Verfasst von Johannes Keller am/um 26. Februar 2014 - 15:28
Zwar gibt es bereits eine Netzmarginalie zum Thema "Bilder fürs Internet vorbereiten", aber über Bildgröße und Bildauflösung hinaus gibt es noch einiges Wissenswertes. Deswegen hier 10 Tipps zur Bearbeitung von Bildern fürs Web:
Seiten