Externe Inhalte mit iFrames einbinden - Beispiel Podcast "Kurz & Gut"

Gedenkenswert: Bilanz nach einem Jahr

Taufe per Online-Formular planen

Ein Bot als Ersatz für verstorbene Menschen?

Ein digitales Feedback zur Trauerkultur

Auf der Homepage der Kirchengemeinde Erinnerungsseiten an Verstorbene zeigen

Auf der (Datenschutz-) sicheren Seite

Abschiednehmen trotz Lockdown: Ein Online-Angebot Rainer Liepold 22, März 2021
Maria Trautner Gedenkseite

Sich erinnern, Kerzen anzünden und kondolieren: Auch für diejenigen, die nicht auf dem Friedhof dabei sein können.

Verstorbene möglichst liebevoll zu bestatten: Das bleibt unter den Bedingungen von Corona eine Herausforderung. Nach wie vor sind die Teilnehmerzahlen auf dem Friedhof beschränkt und viele Angehörige sehen bewusst von einer Reise ab. So bleibt die Frage aktuell: Was können wir für diejenigen tun, die unter normalen Umständen bei der Beisetzung dabei wären, jetzt aber zuhause bleiben müssen? Seit Mitte März ist gedenkenswert.de online, ein Angebot der Evangelischen Kirche in Bayern. Hier ist es möglich:

  • Erinnerungsseiten anzulegen, auf denen durch Fotos und Texte Verstobene und ihre Lebensgeschichte gewürdigt werden
  • virtuelle Kerzen anzuzünden und Verstorbenen einen Bibelvers oder guten Gedanken zu widmen
  • Angehörigen Kondolenz zu bekunden und eigene Erinnerungen zu teilen
  • Pfarrer/innen können die am Grab gehaltene Ansprache online stellen