Verfasst von Nicola Rössert am/um 13. März 2013 - 13:40
Als Netzgemüse bezeichnen Tanja und Jonny Haeusler unsere Kids, die sich als Digital Natives mit manchmal beunruhigender Selbstverständlichkeit durch die für uns Erwachsene oft so fremde Welt namens Internet bewegen.
Verfasst von Miklós Geyer am/um 6. März 2013 - 12:58
Zunächst erst einmal: Was ist ein Favicon?
Ein Favicon ist ein kleines Bildchen, das bei Webseiten in der Adresszeile, in einem Reiter oder einem Lesezeichen angezeigt wird. Hier einige Beispiele:


Verfasst von Nadine Bachmann am/um 27. Februar 2013 - 14:30
Die Website soll die gleiche Farbe wie das Logo haben? Oder der Hintergrund einer Grafik soll sich nicht vom Seitenhintergrund abheben? Kein Problem. Sie brauchen nur den Farbwert dazu:
Verfasst von Johannes Keller am/um 13. Februar 2013 - 14:56
Eine Datei mit der Endung „.zip“ landet per Mail bei Ihnen. Der Rechtsklick stellt Ihnen die ominöse Option „Alle extrahieren…“ zur Verfügung. Und was Sie davon halten sollen, dass das Ordnersymbol als modische Applikation einen Reißverschluss trägt, wissen Sie nicht?
Dann ist diese Netzmarginalie genau Ihr Ding.
Verfasst von Nicola Rössert am/um 6. Februar 2013 - 11:26
www.kirche-entdecken.de ist das Internetangebot der Evangelischen Kirchen für Kinder im Grundschulalter. Wann und wo immer wir die Seite präsentieren, zeigt sich, dass das Angebot sehr gut ankommt.
Verfasst von Nadine Bachmann am/um 30. Januar 2013 - 15:49
Ihre neue Website ist fertig, jetzt fehlt nur noch eines: Besucher. Die kommen nicht selten über Suchmaschinen, vor allem über Google. Aber diese Suchmaschinen wissen evtl. noch gar nichts von Ihrer neuen Seiten und listen diese folglich auch nicht.
Verfasst von Miklós Geyer am/um 23. Januar 2013 - 13:55
In evangelische-termine.de können Sie Exporte Ihrer Veranstaltungen einrichten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt verschickt werden. So ist es möglich, dass z.B. jeden Donnerstag der Wochenzettel der kommenden Woche an die E-Mailadresse des Pfarramts geschickt wird. Oder die lokale Zeitung erhält jeden Montag um 8.00 Uhr die Liste der aktuellen Gottesdienste.
Verfasst von Johannes Keller am/um 16. Januar 2013 - 10:10
Was ist neu?
Seit einigen Wochen ist es da: Windows 8 – das neue Betriebssystem des Weltmarktführers Microsoft. Zwar hat Microsoft mit Windows 7 einen Bestseller gelandet, gleichwohl ist der Konzern bei weiter erstarkender Konkurrenz unter Druck, ein innovatives und stabiles System anzubieten.
Verfasst von Nicola Rössert am/um 9. Januar 2013 - 12:58
Egal, ob für ein privates Profil oder für die Seite einer Kirchengemeinde, ansprechende Profil- und Titelbilder gehören zu einem Facebook- oder Twitter-Account ebenso wie dessen regelmäßige inhaltliche Pflege. Profilbilder und Titelbilder sind öffentlich zugänglich. D.h. jeder, der Ihr Profil besucht, kann sie sehen und sollte sie sehen.
Verfasst von Nadine Bachmann am/um 28. Dezember 2012 - 10:57
Einen gemeinsamen Termin für mehrere Personen zu finden scheint oft unmöglich: Kaum denkt man, man hat einen Termin gefunden, hat der Letzte genau da keine Zeit - und man fängt wieder von vorne an. Dabei ist die Lösung so einfach: Doodle.
Seiten