Verfasst von Miklós Geyer am/um 24. Oktober 2012 - 14:00
Die einfachste Möglichkeit, ihre Veranstaltungen aus evangelische-termine.de auf ihrer Website anzuzeigen, besteht darin, die Seite http://www.evangelische-termine.de/Veranstalter/index.php?vid=XXX aufzurufen. Diese Seite können Sie einfach verlinken oder auch in einem iFrame anzeigen lassen. Die drei "XXX" müssen Sie dabei mit Ihrer Veranstalter-ID ersetzen.
Verfasst von Johannes Keller am/um 16. Oktober 2012 - 16:00
Der eigene Computer kommt in die Jahre. Die Platte ist voll. Das Betriebssystem ist nicht mehr aktuell. Viele Jahre mit vielen Updates bescheren den einen oder anderen Absturz. Neue Programme verrichten nur mit viel Muße ihren Dienst. Es muss etwas Neues her. Nur was?
Verfasst von Nicola Rössert am/um 10. Oktober 2012 - 13:46
Seit Anfang Oktober ist nun heraus, was Mark Zuckerberg mit dem von ihm angekündigten "historischen Meilenstein" meinte, um den es viele Spekulationen gab: Endlich ein Facebook-Smartphone? Ein Dislike-Button? Die Übernahme durch Apple? Oder etwa eine Partei in Österreich?
Verfasst von Miklós Geyer am/um 3. Oktober 2012 - 14:00
Auf der Musterwebsite Philippus können Sie rechts oben ein Bild platzieren. In vielen Fällen bietet sich an, hier ein eigenes Logo oder eine Grafik anzubringen. Meist ist es schön, wenn dieses Logo nicht mit einem weißen Hintergrund erscheint, sondern freigestellt ist, so dass man die Farbe des Kopfbereiches sehen kann.
Verfasst von Nadine Bachmann am/um 26. September 2012 - 11:03
So können Sie Seiten auf Ihrer Musterwebsite bearbeiten und trotzdem die alten Varianten aufbewaren, um diese später noch einmal zu betrachten oder die neue Version wieder durch die alte zu ersetzen:
Wenn Sie im Bearbeiten-Modus einer Seite sind, finden Sie ganz unten auf der Seite im grauen Zusatzmenü den Punkt "Versionsinformationen".
Verfasst von Nicola Rössert am/um 19. September 2012 - 13:45
"Wenn ein Foto hochgeladen wird, das dir ähnelt, schlagen wir vor, dich zu markieren. Das spart Zeit beim Markieren von Fotos, insbesondere dann, wenn viele Fotos einer Veranstaltung markiert werden sollen. Die Vorschläge können jederzeit ignoriert werden und es wird niemand automatisch markiert", heißt es bei Facebook.
Verfasst von Johannes Keller am/um 12. September 2012 - 13:50
Auch wenn Apple seit einiger Zeit auf der Überholspur zu fahren scheint, ist Windows immer noch mit weitem Abstand das meist-genutzte Betriebssystem. Laut http://gs.statcounter.com/#os-ww-monthly-201205-201205-bar ist die weltweite Marktdurchdringung von Windows 7 bei knapp 50%. Nimmt man alle gelisteten Windows-Versionen, dann kommt Microsoft auf fast 90% Marktanteil.
Verfasst von Miklós Geyer am/um 5. September 2012 - 14:00
Verfasst von Nadine Bachmann am/um 29. August 2012 - 13:01
Haben Sie auf Ihrer Musterwebsite / Drupal-Seite Inhalte, die thematisch zusammenhängen? Und erstellen Sie in mühseliger Kleinstarbeit Linklisten für Ihre Besucher, damit diese alle Beiträge zu einem Thema leicht finden? Ja? Dann nutzen Sie doch in Zukunft einfach Tags!
Verfasst von Johannes Keller am/um 22. August 2012 - 14:18
Der Posteingang im Mail-Programm ist verstopft? Wenn es nicht an den tatsächlichen Mails liegt, dann kann das neben allzu „mail-wütigen“ Bekannten oder einem schlechten Spam-Filter an zu vielen Info-Mails liegen. Newsletter sind eine feine Sache, aber manche Newsletter lassen sich durch RSS-Feeds ersetzen. Dann ist der Posteingang aufgeräumter und die wichtigen Mails sind wieder besser zu finden.
Seiten