Verfasst von Johannes Keller am/um 16. Oktober 2012 - 16:00
Der eigene Computer kommt in die Jahre. Die Platte ist voll. Das Betriebssystem ist nicht mehr aktuell. Viele Jahre mit vielen Updates bescheren den einen oder anderen Absturz. Neue Programme verrichten nur mit viel Muße ihren Dienst. Es muss etwas Neues her. Nur was?
Verfasst von Nicola Rössert am/um 10. Oktober 2012 - 13:46
Einige Informationen dieser Netzmarginalie von 2012 sind veraltet. Was das gute Benehmen betrifft, so gilt das im WorldWideWeb (auch 2022) immer noch, ist leider jedoch immer mehr in Vergessen geraten. Gut, einmal wieder daran zu erinnern.
Verfasst von Miklós Geyer am/um 3. Oktober 2012 - 14:00
Auf der Musterwebsite Philippus können Sie rechts oben ein Bild platzieren. In vielen Fällen bietet sich an, hier ein eigenes Logo oder eine Grafik anzubringen. Meist ist es schön, wenn dieses Logo nicht mit einem weißen Hintergrund erscheint, sondern freigestellt ist, so dass man die Farbe des Kopfbereiches sehen kann.
Verfasst von Nadine Bachmann am/um 26. September 2012 - 11:03
So können Sie Seiten auf Ihrer Musterwebsite bearbeiten und trotzdem die alten Varianten aufbewaren, um diese später noch einmal zu betrachten oder die neue Version wieder durch die alte zu ersetzen:
Wenn Sie im Bearbeiten-Modus einer Seite sind, finden Sie ganz unten auf der Seite im grauen Zusatzmenü den Punkt "Versionsinformationen".
Verfasst von Johannes Keller am/um 12. September 2012 - 13:50
Auch wenn Apple seit einiger Zeit auf der Überholspur zu fahren scheint, ist Windows immer noch mit weitem Abstand das meist-genutzte Betriebssystem. Laut http://gs.statcounter.com/#os-ww-monthly-201205-201205-bar ist die weltweite Marktdurchdringung von Windows 7 bei knapp 50%. Nimmt man alle gelisteten Windows-Versionen, dann kommt Microsoft auf fast 90% Marktanteil.
Verfasst von Miklós Geyer am/um 5. September 2012 - 14:00
Verfasst von Nadine Bachmann am/um 29. August 2012 - 13:01
Haben Sie auf Ihrer Musterwebsite / Drupal-Seite Inhalte, die thematisch zusammenhängen? Und erstellen Sie in mühseliger Kleinstarbeit Linklisten für Ihre Besucher, damit diese alle Beiträge zu einem Thema leicht finden? Ja? Dann nutzen Sie doch in Zukunft einfach Tags!
Verfasst von Johannes Keller am/um 22. August 2012 - 14:18
Der Posteingang im Mail-Programm ist verstopft? Wenn es nicht an den tatsächlichen Mails liegt, dann kann das neben allzu „mail-wütigen“ Bekannten oder einem schlechten Spam-Filter an zu vielen Info-Mails liegen. Newsletter sind eine feine Sache, aber manche Newsletter lassen sich durch RSS-Feeds ersetzen. Dann ist der Posteingang aufgeräumter und die wichtigen Mails sind wieder besser zu finden.
Verfasst von Nicola Rössert am/um 15. August 2012 - 14:45
Bilder von strahlenden Kindern berühren unser Herz. So unschuldig blicken sie drein, die lieben Kleinen. So pur. So rein. So witzig. So hoffnungsfroh, dass es uns Erwachsenen warm wird ums Herz.
Verfasst von Miklós Geyer am/um 8. August 2012 - 14:00
Neulich habe ich mal wieder die Webseiten eines Dekanats durchgesehen, um mich über den Fortschritt im Web 1.0 auf Stand zu bringen. Dabei habe ich besonders darauf geachtet, wie man als Nutzer empfangen wird, wenn man auf der Startseite landet.
Seiten