Verfasst von Nicola Rössert am/um 14. Januar 2022 - 12:45
"Wenn ein Foto hochgeladen wird, das dir ähnelt, schlagen wir vor, dich zu markieren. Das spart Zeit beim Markieren von Fotos, insbesondere dann, wenn viele Fotos einer Veranstaltung markiert werden sollen. Die Vorschläge können jederzeit ignoriert werden und es wird niemand automatisch markiert", heißt es bei Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Markierungsvorschläge sichtbar sind, dann ändern Sie dies in Ihren Privatsphäre-Einstellungen.
Verfasst von Nicola Rössert am/um 2. September 2015 - 8:25
Es vergeht kein Tag, kaum eine Stunde, an dem uns nicht neue ungeheuerliche Nachrichten erreichen. Hassparolen im Netz gegen Menschen. Menschen, die sterben müssen, weil sie für sich und ihre Familien (ein besserers) Leben wünschen. Vor Krieg und Verfolgung fliehen. Biedermänner und Brandstifter, die diesen Menschen den Tod wünschen. Ihre eigene Herkunft vergessend und die ihrer Vorfahren.
Zeit, die "sozialen Netzwerke" mal wieder für eine positive Vernetzung für den zuletzt geforderten "Aufstand der Anständigen" zu nutzen. Und Zeit, den virulenten Hassparolen etwas entgegenzusetzen.
Verfasst von Nicola Rössert am/um 11. Juni 2013 - 13:30
Alle reden über dieses ganze Facebook- und Twitter-Zeugs und Sie denken sich, muss ich mich damit jetzt etwa auch noch beschäftigen? Mich mit meinen Konfis auf Facebook befreunden, oder was? Meine Predigt posten? Gottesdiensttermine twittern? Was soll ich denn nicht noch alles machen?
Verfasst von Amelie Tautor am/um 8. Mai 2013 - 13:28
Soziale Netzwerke, wie Facebook, Twitter oder Google+ bieten die Möglichkeit mit seinen Freunden in Kontakt zu bleiben, auch wenn man sich nicht täglich sehen kann. Doch was passiert mit dem Benutzerkonto, wenn ein Mensch stirbt?
Verfasst von Nicola Rössert am/um 7. November 2012 - 13:45
Für Sie selbst ist Facebook bisher kein Thema. Und plötzlich quengelt Ihr kleiner Liebling: Mama/Papa, ich will zu Facebook!
Verfasst von Nicola Rössert am/um 15. August 2012 - 14:45
Bilder von strahlenden Kindern berühren unser Herz. So unschuldig blicken sie drein, die lieben Kleinen. So pur. So rein. So witzig. So hoffnungsfroh, dass es uns Erwachsenen warm wird ums Herz.
Verfasst von Nicola Rössert am/um 18. Juli 2012 - 14:30

Soziale Netzwerke. Alle sind dort. Sie jetzt auch. Und jetzt fragen Sie sich, was soll ich dort eigentlich? Falls Sie nicht nur schauen möchten, was Ihre Kinder dort so treiben, hier ein paar Vorschläge, wofür Sie Soziale Netzwerke wie Facebook & Co. nutzen können und welche Fragen Sie sich stellen sollten: