Am 21. Oktober 2015 findet erstmals der Tag der Kinderseiten statt

Bild des Benutzers Nicola Rössert

Tag der KinderseitenDie deutsche Kinderseitenlandschaft ist groß und vielfältig! Kinderseiten stellen wertzuschätzende, kostenlose Angebote dar, die häufig einem Bildungs- und Medienerziehungsauftrag nachkommen. Kinder haben ein Recht auf altersgerechte Information und Kommunikation. Gut, dass es viele empfehlenswerte und qualitativ hochwertige Seiten für Kinder im Netz gibt. Kinderseiten bedienen die unterschiedlichsten Themen, Bedürfnisse und Interessen. Hinter Kinderseiten stehen journalistische, pädagogische, kommunikative und gewissenhafte Redaktionen, die sich für Kinder einsetzen und einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung von Medienkompetenz leisten.

Der Tag der Kinderseiten soll am 21. Oktober als jährlich wiederkehrender Ehrentag die Aufmerksamkeit auf dieses reichhaltige und vielfältige Internetangebot für Kinder lenken und Kinderseiten bei Familien, Eltern, Kindern, Pädagogen, Schulen, Journalisten und Medieninteressierten ins Gespräch bringen. Alle sind an dem Tag eingeladen, Kinderseiten zu entdecken und bekannter zu machen.

Seitenstarke Mitmach-Aktion

Aktion Tag der Kinderseiten

Viele tolle Kinderseiten haben sich zu Seitenstark – die Arbeitsgemeinschaft vernetztet Kinderseiten zusammengeschlossen. Im Seitenstarken Datenmeer können Kinder mit Herzenslust nach starken Kinderseiten stöbern oder nach interessanten Themen fischen

Zum Kinderseitentag startet Seitenstark eine Mitmach-Aktion, bei der es drei mal drei coole Bücher zu gewinnen gibt: Kinder können ab sofort fragen, was sie immer schon über das Internet wissen wollten und Seitenstark kümmert sich um die Antworten. Verheddern E-Mails sich im Netz? Kann man mit einem Browser Brause machen? Wie schütze ich mich beim Surfen im Internet vor gefährlichen Wellen?
Alle Fragen können über ein Mitmachformular gestellt werden, das bis spätestens 31. Oktober 2015 eingereicht werden muss. Am 1. November werden die Preise verlost.

© www.kirche-entdecken.deAuch die evangelische Kinderseite www.kirche-entdecken.de ist Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft Seitenstark, und setzt sich hier für eine vielfältige Kinderseitenlandschaft ein.
Seit 2005 können Mädchen und Jungen unter den Fittichen der Kirchenelster Kira die unterschiedlichen Räume einer virtuellen Kirche entdecken, in Schränken herumstöbern, auf der Orgel spielen, dazu singen oder sich Geschichten aus der Bibel vorlesen lassen. Auf www.kirche-entdecken.de können junge Internetnutzer nicht nur etwas über die verschiedenen Feiertage lernen und über die Zeit  Jesu erfahren, sondern auch spielerisch Erfahrungen mit dem Kirchenraum machen und sich gleichzeitig mit ihrem eigenen oder einem fremden Glauben auseinandersetzen. Außerdem gibt die Elster Kira auf ihrer Seite Kindern ein paar Tipps, auf was sie beim Surfen im Internet achten sollten.

 

 

Linktipps

Seitenstark für Erwachsene
Seitenstark für Kids
Infoseite wir-machen-kinderseiten.de
Kindersuchmaschine Blinde Kuh
klick-tipps.netfragFINN.de