Sicherheit

Bild des Benutzers Johannes Keller

Browserverlauf löschen

Sie checken ihre Mails auf einem fremden Computer oder im Internet-Café. Ein Virenscanner ist auf dem Gerät drauf, aber trotzdem möchten Sie möglichst wenige Spuren hinterlassen, die Rückschlüsse auf Ihre besuchten Seiten oder gar Anmeldedaten zulassen. Dann sollten Sie unbedingt den Browserverlauf am Ende Ihrer Surfrunde löschen.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Wie findet man sichere Passwörter?

HeartbleedNachdem sich die Sicherheitslücke Heartbleed aufgetan hat, wird uns allseits empfohlen, unsere Passwörter zu ändern. Die Frage ist nur, wie findet man ein gutes, also sicheres Passwort?

Bild des Benutzers Nicola Rössert

Soll ich Urlaubsbilder posten?

Foto: Nicola RössertEnde der Woche beginnen auch in Bayern endlich die Sommerferien. Endlich Urlaub und nichts wie raus aus dem Alltag daheim. Wir freuen uns übermäßig, endlich in die Ferne zu reisen und uns in die kühlende Brandung zu stürzen. Auf einsamen Wegen zu wandern. In einer Strandbar unter den Sternen zu tanzen. Mitten im Busch den Ruf der Wildnis zu genießen.

Bild des Benutzers Miklós Geyer

Mitlesen verboten: E-Mail Verschlüsselung

VorhängeschlossDer Skandal und die Diskussion um das Abhörprogramm PRISM der amerikanischen NSA hat gezeigt, dass das Internet ein 'öffentlicher' Raum ist. Man muss immer damit rechnen, dass die Informationen, die man verschickt, ablegt oder irgendwo einträgt, von Personen mitgelesen werden, für die es eigentlich nicht gedacht war. Suchprogramme klinken sich in die Datenströme ein und filtern nach gesuchten Inhalten oder speichern gar alles auf Geheimdienstservern. Sicher ist nicht nur die NSA im Netz aktiv...

Wie soll man reagieren? Das Internet gar nicht mehr nutzen? Das Netz ist aber zum Alltagsmedium geworden und wir müssen lernen, eigenverantwortlich damit umzugehen. Den Postversand zu verweigern, weil Postkarten von jedem auf dem Versandweg lesbar sind, wäre töricht. Vertrauliche Inhalte gehören in einen Umschlag.

Bild des Benutzers Johannes Keller

PC-Sicherheit

Auch wenn Apple seit einiger Zeit auf der Überholspur zu fahren scheint, ist Windows immer noch mit weitem Abstand das meist-genutzte Betriebssystem. Laut http://gs.statcounter.com/#os-ww-monthly-201205-201205-bar ist die weltweite Marktdurchdringung von Windows 7 bei knapp 50%. Nimmt man alle gelisteten Windows-Versionen, dann kommt Microsoft auf fast 90% Marktanteil.

Subscribe to RSS - Sicherheit