Kinder

Bild des Benutzers Nicola Rössert

Im Träumhimmel von kirche-entdecken.de können Kinder ihre Träume posten

"Ich wünsche mir, dass Gott immer da ist und der Pflaumenkuchen schmeckt."  

Träumhimmel

Auf der evangelischen Kinderseite kirche-entdecken.de gibt es seit vielen Jahren den interaktiven Träumhimmel. Hier können die jungen User in einem geschützten Raum erste Erfahrungen mit einem partizipativen Angebot machen und anonymisiert ihre persönlichen Traumsterne in den digitalen Himmel schicken. Der Träumhimmel ist ein Mitmachangebot, bei dem Kinder Grundzüge von Medienkompetenz erwerben können. Vor allem aber ist der Träumhimmel ein digitaler Ort, der Kinder einlädt, über ihre Träume nachzudenken und sie in Worte zu fassen.
Große Träume. Kleine Träume. Wichtige Träume. Lustige Träume. Verwegene Träume. Geheime Träume. Es ist eine schwierige Zeit. Ein fieses Virus lässt viele Menschen schwer erkranken oder sogar sterben. Eine Zeit, in der es wichtig ist, Träume zu haben. Gerade für Kinder.


Bild des Benutzers Nicola Rössert

Am 21. Oktober 2015 findet erstmals der Tag der Kinderseiten statt

Tag der KinderseitenDie deutsche Kinderseitenlandschaft ist groß und vielfältig! Kinderseiten stellen wertzuschätzende, kostenlose Angebote dar, die häufig einem Bildungs- und Medienerziehungsauftrag nachkommen. Kinder haben ein Recht auf altersgerechte Information und Kommunikation. Gut, dass es viele empfehlenswerte und qualitativ hochwertige Seiten für Kinder im Netz gibt. Kinderseiten bedienen die unterschiedlichsten Themen, Bedürfnisse und Interessen. Hinter Kinderseiten stehen journalistische, pädagogische, kommunikative und gewissenhafte Redaktionen, die sich für Kinder einsetzen und einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung von Medienkompetenz leisten.

Der Tag der Kinderseiten soll am 21. Oktober als jährlich wiederkehrender Ehrentag die Aufmerksamkeit auf dieses reichhaltige und vielfältige Internetangebot für Kinder lenken und Kinderseiten bei Familien, Eltern, Kindern, Pädagogen, Schulen, Journalisten und Medieninteressierten ins Gespräch bringen. Alle sind an dem Tag eingeladen, Kinderseiten zu entdecken und bekannter zu machen.

Bild des Benutzers Nicola Rössert

Seitenstark macht sich für gute Kinderseiten stark

Seitenstark macht sich für gute Kinderseiten starkVon Anfang an sind wir mit der Kinderseite www.kirche-entdecken.de Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Seitenstark. 2014 feiert Seitenstark den 10. Geburtstag.

Bild des Benutzers Nicola Rössert

Buchtipp: Netzgemüse - Aufzucht und Pflege der Generation Internet

Buchcover: NetzgemueseAls Netzgemüse bezeichnen Tanja und Jonny Haeusler unsere Kids, die sich als Digital Natives mit manchmal beunruhigender Selbstverständlichkeit durch die für uns Erwachsene oft so fremde Welt namens Internet bewegen.

Bild des Benutzers Nicola Rössert

To baby or not to baby? - Kinderfotos im Netz

Babypuppe mit Sonnenbrille / Foto: stefane / pixelio.deBilder von strahlenden Kindern berühren unser Herz. So unschuldig blicken sie drein, die lieben Kleinen. So pur. So rein. So witzig. So hoffnungsfroh, dass es uns Erwachsenen warm wird ums Herz.

Subscribe to RSS - Kinder