Google

Bild des Benutzers Miklós Geyer

Veranstaltungen auf evangelische-termine.de gut auffindbar bei bei Google

Für die meisten Menschen ist das Internet gleichbedeutend mit Google. Über diese Suchmaschine ist fast alles zu finden. Die Suchroboter von Google schwärmen regelmäßig aus und füllen eine riesige Datenbank mit allen Informationen, die sie im Internet finden können. Je genauer man diesen Suchrobotern mitteilen kann, was für Daten man auf seiner Website hat, umso besser kann Google diese anschließend bei den Suchergebnissen darstellen.

Bild des Benutzers Nicola Rössert

Alert-Dienste nutzen

Foto: find-das-bild.de/Michael SchnellSie möchten regelmäßig erfahren, welche Berichterstattung es aktuell zu Ihrer Einrichtung oder einem Thema Ihrer Wahl gibt, ohne jedes Mal via Suchmaschine bereits gesammelte Dokumente durchforsten zu müssen?

Bild des Benutzers Nicola Rössert

Was ist ein Google Doodle?

Foto: find-das-bild.de/Michael SchnellDie Suchmaschine Google ist im Allgemeinen eher als Datenkrake und nicht unbedingt für Kulturbeflissenheit und Poesieanwandlungen bekannt: Google filtert Suchergebnisse, fotografiert unsere Vorgärten und gibt unseren Datenverkehr den Geheimdiensten preis. Ja, sagen Sie jetzt, furchtbar, dieses Google!

Bild des Benutzers Amelie Tautor

Digitales Testament

Soziale Netzwerke, wie Facebook, Twitter oder Google+ bieten die Möglichkeit mit seinen Freunden in Kontakt zu bleiben, auch wenn man sich nicht täglich sehen kann. Doch was passiert mit dem Benutzerkonto, wenn ein Mensch stirbt?

Bild des Benutzers Nadine Bachmann

Wie erfährt Google von meiner neuen Website?

Ihre neue Website ist fertig, jetzt fehlt nur noch eines: Besucher. Die kommen nicht selten über Suchmaschinen, vor allem über Google. Aber diese Suchmaschinen wissen evtl. noch gar nichts von Ihrer neuen Seiten und listen diese folglich auch nicht.

Subscribe to RSS - Google